Saturday, 18 September 2010

SKINS Challenge – die Straßentour

Hampton Court - Aylesbury - Balham (London)

Deuan und ich starteten beim Hampton Court (10.25 Uhr)

via Heathrow, Uxbridge, Beaconsfield

High Wycombe


Um 13.05 Uhr kamen wir in Aylesbury an und aßen dort zu Mittag (Backkartoffel mit Tunfisch).

Es war eine abenteuerliche Tour entlang des Kanals in Richtung Marsworth.

Ich wette, du traust dich nicht, über den Kanal zu springen!

meine leichteste Übung
Wenn man auf einem Kanalboot ist, sollte man einen starken Magneten haben um nach Pollern zu angeln...

zurück nach London (bei Chalfont/ Amersham)




am Ziel (The Bedford Pub, Balham)


Überblick:

- wir haben heute 160 km geschafft mit unserem Umweg über den Kanal
- die Strecke war wesentlich flacher als die von London nach Brighton
- das Wetter war okay, trotz einiger Schauer zwischendurch

Zeit: 6,05 Stunden

Durchschnittsgeschwindigkeit: 25.6613 km/h

Route:

Hampton Court 10.25 Uhr
Uxbridge
Beackonsfield
High Wycombe
Princess Risborough
Aylesbury 13.05 Uhr

Aylesbury 14.20 Uhr
Aston Clinton
Holton
Amersham
Chelfont
Uxbridge
Southall
Hammersmith
Putney
Balham 17.45 Uhr


Fazit:

- heute habe ich mein Pulsmessgerät zu Hause vergessen, deshalb kann ich dazu keine Angaben machen
- mein SKINS Shirt war verschollen, deswegen habe ich das von der LEJOG Tour angezogen, was sich als nützlich erwiesen hat - kein Sonnenbrand
- die SKINS Shorts waren super - wie immer, sehr angenehm zu tragen
- insgesamt ein toller Tag mit vielen schönen Erinnerungen

Friday, 17 September 2010

SKINS Challenge – die Bergtour

Von Brixton nach Brighton

Diese Fahrt ist Teil von 3 Touren, die dazu dienen die SKINS C400 bib Shorts, das kurzärmelige Cycle Pro Shirt und das C400 Compression Baselayer Unterhemd zu testen. Nicht, dass wir die Fahrt sonst nicht gemacht hätten, aber so hatten wir die perfekte Ausrede jedes Wochenende unterwegs zu sein. ;)

… Was für ein wundervoller Abend. Jorrin, Deuan und ich entschieden gleich nach der Arbeit eine Tour zu starten. Das Wetter war einfach perfekt und es war mal etwas anderes an einem Freitag, statt am Samstag oder Sonntag, zu fahren. Für mich ging es in Brixton los, nachdem ich mir noch eine Pizza in einer neuen Pizzeria im Brixton Village Markt gegönnt und mein Pulsmessgerät eingestellt habe. Der Gurt um die Brust ist schon etwas gewöhnungsbedürftig, aber es ist auch interessant jede Veränderung seines Pulses direkt mitzubekommen. Ich konnte meine persönlichen Parameter eingeben, sodass das Gerät meinen Kalorienverbrauch misst.


Kurze Zeit später traf ich Deuan am Fat Boys Café in Croydon. Wir wollten gern gemeinsam mit Jorrin losfahren. Als er aber nach 20 Minuten immer noch nicht aufgetaucht war, entschlossen wir uns ohne ihn abzulegen. Er würde uns bald einholen. Wir kamen in Farting Downs an, nachdem wir uns durch den freitäglichen Verkehr gekämpft hatten. Ein Anruf von Jorrin: Er ist drei Minuten von uns entfernt (das sagt er, wenn er meint, dass er so ungefähr in einer Viertelstunde da ein wird). Diese Gelegenheit nutzten wir, um die Aussicht zu genießen und ein paar Fotos zu schießen. Um dreiviertel sechs war es immer noch sehr heiß und die Sonne brannte. Wir setzten die Fahrt in Richtung Süden fort.

Jorrin holte uns ein (15 Minuten nach seinem Anruf). Er entschuldigte sich für seine Verspätung während wir seine neuen Räder bewunderten. Es ging weiter durch die wunderschöne Landschaft Südenglands – bergauf, bergab. Wir hielten an einer Tankstelle und bei einem Pub, um Wasser, Nüsse, Rosinen und Bananen zu holen. Zum Glück hatte ich ein paar Sachen in meinem Rucksack, die als nützlich erwiesen haben: ein zusätzliches Shirt und eine Hose, eine Haarschere, Trinkflaschen, Werkzeug und ein paar unidentifizierbare Dinge… Eben Sachen, die man auf so einen Trip mitnimmt…

Die SKINS bib Shorts und das Fahrradshirt waren die hochwertigste Kleidung, die ich je beim Radfahren getragen habe und ich wollte nun sehen wie es ist damit 115 km zurückzulegen. „Gute Sachen sind nicht billig und billige Sachen sind nicht gut.“ Deshalb habe ich für die LEJOG Tour erstmals etwas mehr Geld investiert, um mir hochwertige Shorts von Assos zuzulegen. Der Unterschied zu normalen Radlerhosen für ca. 70 € oder weniger war enorm. Ich war sehr positiv überrascht.

Es war toll die Landstraßen entlang zu sausen, sich gegenseitig zu überholen und bis an seine Grenzen zu gehen. Wir haben es alle sehr genossen auf un
seren Rädern unterwegs zu sein. Dennoch war es ein seltsames Gefühl in den Abend hinein zu fahren, anstatt in den Tag. Als es dunkler wurde, strengten wir uns alle mehr an. Um auf die 115 km zu kommen mussten wir auch noch 20 km zusätzlich fahren.


Die SKINS C400 bib Shorts überraschten durch hervorragenden Sitz. Während der gesamten Fahrt musste ich sie kein einziges Mal richten. Ich konnte die ganze Zeit einfach in meinem Sattel sitzen und fahren, ohne dass mich die Hose irgendwie gestört hat.

Mit dem Cycle Pro Short Sleeve Jersey hatte ich schon einige Probe
fahrten in der Stadt hinter mir. Es trägt sich wirklich großartig. Es ist fast so als wäre es gar nicht da, zudem leitet es Feuchtigkeit direkt weg von der Haut, sodass man sich zu jeder Zeit wohl fühlt. Das einzige Manko: ein kleines Stück Plastik unten am Reißverschluss, das mich ab und zu mal gepiekt hat…

Wir kamen um kurz nach neun in Brighton an. Wir verbrachten noch kurz Zeit am Meer, tranken etwas und fuhren dann mit dem Zug zurück nach London. Das muss wiederholt werden, da waren sich alle einig, außerdem ist es eine bessere Beschäftigung als freitagabends im Pub zu sitzen… ;)


Statistiken:

Distanz: 115 km
Zeit (inkl. Pausen): 4 Stunden und 45 Minuten
Durchschnittsgeschwindigkeit: 24 km/h
Höchstgeschwindigkeit: 65 km/h
Durchschnittlicher Puls: 145
Höchster gemessener Pulswert: 192
Kcal: 3100
(ja, die Strecke ist ziemlich hügelig)


Seht euch auch das Blog von unserem Mitstreiter Quentin an – „Leading The Tour” 2010. Er hat alle Stationen der Tour de France abgefahren. Er befindet sich auf einer beneidenswerte Reise durch die facettenreichen Landschaften Frankreichs.