
Zur Inselgruppe Japan gehören über 3000 Inseln. Die vier größten sind Honshū, Hokkaidō, Kyūshū und Shikoku, sie nehmen etwa 97% der japanischen Landfläche ein. Auf den meisten Inseln findet man Gebirge und auch Vulkane, beispielsweise gehört der höchste Gipfel Japans dem Mount Fuji - einem Vulkan. Japan ist nach Bevölkerung mit 128 Millionen Einwohnern das zehntgrößte Land der Erde. Die Gegend um Tokio, welche die Hauptstadt selbst und diverse Randgebiete beinhaltet, ist mit 30 Millionen Bewohnern die größte Metropole der Welt. Der größte Teil der japanischen Gesellschaft teilt eine einheitliche Sprache und Kultur. Es gibt nur wenige kleinere Bevölkerungsgruppen, die - ursprünglich aus beruflichen Gründen - nach Japan gezogen sind, wie z.B. Zainichi, Koreaner, Chinesen, Filipinos und andere. Die meist vertretene ethische Gruppe sind die Yamato. Die Ainu, die Ryukyuan und die Burakumin sind Minderheiten. Die Bevölkerung Japans hat eine der höchsten Lebenserwartungen der Welt. 2006 lag diese bei 81,25 Jahren. Die Menschen in Japan werden im Durchschnitt zunehmend älter. Der Babyboom, der dem Krieg folgte, schwenkte um in einen Geburtenrückgang zum Ende des 20. Jahrhunderts. Im Jahr 2004 waren 19,5% der Bevölkerung über 65 Jahre alt.

Die Route
Ich werde meine Tour am Narita Flughafen (A) beginnen und von da aus nach Noda (B) fahren. Mein Ziel ist es diese 50 km am ersten Tag zu meistern. Dort werde ich ein paar Tage bleiben und Freunde treffen, mit denen ich Martial Arts (asiatische Kampfkunst) trainieren werde. Weiter geht es zum Japanischen Meer (G). Meine Reise führt mich dann nach Süden, an der Küste entlang und ins Landesinnere nach Gujo (H), von hier aus geht es dann zurück nach Noda (B). So stelle ich mir die Strecke vor. Die Gesamtlänge beträgt 800 bis 1200 Meilen (das entspricht etwa 1200 bis 2000 km), die exakte Länge wird von meinen Fähigkeiten beim Lesen der Karte und davon abhängen, wohin mich die Reise sonst noch führt. Ich beabsichtige jedoch mich an die geplante Strecke zu halten, da sie mich durch die Berge Japans, an der Küste entlang und vorbei an abgelegenen Dörfern führt. Ich möchte nämlich indutrielle Gegenden wie die Ostküste und Großstädte weitestgehend vermeiden.
No comments:
Post a Comment